Kurse
Nehmen Sie Kurs auf Neuland
Die Kurse von Pro Schöftland bieten vielfältige Möglichkeiten, Neuland zu entdecken. Beispielsweise sprachlich, kulinarisch, gesundheitlich, künstlerisch oder handwerklich. Wonach steht Ihnen der Sinn? Bestimmt finden Sie in unserem Angebot den richtigen Kurs.
Sprachkurse
Freizeit- und Kreativkurse
Sprachkurse
Sprachkurse
-
Englisch
-
Spanisch
-
Italienisch
Freizeit- und Kreativkurse
Freizeit- und Kreativkurse
-
Yoga
-
Yoga, der Weg zur inneren Harmonie und Stärke. Bewusste Körperarbeit, Atemübungen und Meditation fördern unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden auf allen drei Ebenen - Körper, Geist und Seele. Yoga ist keine Religion, sondern eine Lebensphilosophie und echte Perle im Alltag. Krankenkassen anerkannt (mit Zusatzversicherung). Unterbruch während der Frühlingsferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Atem und Bewegung
-
Nach J. Middendorf und M. Feldenkrais
Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie Ihren Körper besser kennen; leichter, ausdauernder und mit mehr Freude bewegen. Geeignet für jedes Alter. Krankenkassen anerkannt (mit Zusatzversicherung). Unterbruch während der Frühlingsferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Pilates
-
Sanftes, ganzheitliches und effizientes Körpertraining! Gezielte Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, insbesondere der tiefliegenden stabilisierenden Strukturen. Die Lektion schliesst Kraftübungen, Haltungsarbeit sowie bewusste Atmung mit ein. Im Vordergrund steht die Kräftigung der Körpermitte sowie eine ideale Ausrichtung des Körpers. Wir setzen verschiedene Hilfsmittel wie Rolle, Pilatesring, Softball, Gymball oder Theraband ein. Krankenkassen anerkannt (mit Zusatzversicherung). Unterbruch während der Frühlingsferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Ute Borner 062 721 61 11 kurse1@proschoeftland.ch
-
Eierkartonkranz
-
Lernen Sie, wie aus Eierkarton-Schachteln dekorative Rosen hergestellt werden können. Diese arrangieren Sie anschliessend zu einem schönen Kranz. Am Kurs werden Ihnen zudem noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Scrapbook
-
Erinnerungen individuell und kreativ festhalten – mit Scrapbooking. Das Herzstück jeder Scrapbook-Seite ist ein Foto. So gesehen ist das Scrapbook ein Fotobuch, ergänzt mit ihrer persönlichen Kreativität. Jede Seite wird individuell gestaltet, ähnlich einem persönlichen Tagebuch. Zum Einsatz kommen Sticker, Masking Taps und verschiedene Papiere sowie weitere Materialen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das von Ihnen gefertigte Buch wird in der Grösse 15 x 22 cm gestaltet.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Easy - Putzmittel selber machen
-
Es ist einfacher als gedacht, dafür braucht es ein paar Grundzutaten und schon kann es losgehen: Reiniger für die Küche und fürs Bad, für Oberflächen und Kacheln oder für die Geschirrspülmaschine, auch Waschmittel für die Wäsche, all dies kann man mit dem richtigen Wissen und den passenden Zutaten selber machen. Im Kurs inbegriffen sind fünf Reinigungsmittel inkl. Behälter und ein Handout.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Fasten im Alltag - Vortrag
-
Fasten – die natürlichste Sache der Welt. Dieser Vortrag räumt mit Fragen übers Fasten auf. Mit Fasten können Sie Ihr Immunsystem stärken, Gewicht reduzieren, Entgiften und Krankheiten vorbeugen. Darmgesundheit ist zentral für das körperliche und geistige Wohlbefinden! Es gibt unzählige Gründe diese uralte und natürliche Methode auszuprobieren. An diesem Abend werden Ihnen die verschiedenen Fastenmethoden vorgestellt und anschliessend Ihre Fragen beantwortet.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Ute Borner 062 721 61 11 kurse1@proschoeftland.ch
-
Papierdrahtfiguren
-
Lernen Sie in diesem Kurs die Technik für die Herstellung von Papierdrahtfiguren. Sei es aufgestellt auf einem Stückchen Schwemmholz oder als hübsches Sujet auf einer Karte – die lustigen Figuren sind auf jeden Fall ein toller Hingucker! Karten, Couverts und weitere Dekos können am Kurs gekauft werden.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Weidenherz flechten
-
Dieses geflochtene Herz wird aus Weidenruten in der Chaostechnik hergestellt. Mit einem Durchmesser von ca. 45 cm kommt es dekorativ sehr gut zur Geltung, sowohl im Innenwie auch im Aussenbereich. Es sind keine Vorkenntnisse in der Weidenflechtkunst erforderlich.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Tasche häkeln
-
Stadtbummel oder Strandspaziergang ohne Plastiktasche! An diesem Kurs häkeln Sie unter fachkundiger Anleitung eine Tasche mit festen Maschen und Netzmuster. Nach dem ersten Kursabend arbeiten Sie zu Hause weiter und machen am zweiten Abend den Abschluss! Das Material suchen Sie im Voraus bei Frau Briner im Laden in Gränichen aus. Sie kann Sie nach Ihren Wünschen beraten.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Filigrane Lichterkette
-
Die zehn durchbrochenen Tütenlichter an einer Lichterkette zaubern ein romantisches Ambiente in die Umgebung. Die dekorative Beleuchtung glänzt und leuchtet von innen heraus. Der äussere Betonlook wird mit einer Streichmasse erzielt und mit Lasuren täuschend echt bemalt.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Besichtigung Swissgrid Control Aarau
-
Haben Sie Interesse, mehr über den Auftrag von Swissgrid in der Schweizer Stromversorgung zu erfahren? Als Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch spielt das Übertragungsnetz bei der Stromversorgung eine zentrale Rolle. In Aarau befindet sich die Netzleitstelle Swissgrid Control. Die Operateure der Netzleitstelle überwachen das Netz rund um die Uhr und sorgen dafür, dass der Strom sicher und unterbruchsfrei transportiert wird. (Mindestalter 14 Jahre)
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Ute Borner 062 721 61 11 kurse1@proschoeftland.ch
-
Happy Painting!
-
Happy Painting! ist eine verblüffend einfache Methode, ein fröhliches und kunterbuntes Bild zu gestalten. Jenseits von Technik und Theorie des Malens verbindet dich Happy Painting! wieder mit deiner ureigenen Kreativität. Jeder kann Malen und jedes Bild, das nach dieser einfachen Technik gezeichnet ist, wird etwas ganz Besonderes werden. Claudia Lerch ist die erste Lizenznehmerin und darf «Happy Painting! by Clarissa Hagenmeyer-Malkurse» in der Schweiz anbieten.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Crawl-Schwimmkurs
-
In diesem Crawl-Schnupperkurs erlernen Sie die Grundbewegungen des Crawlschwimmens und fördern zugleich auch Ihre Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Crawlen kann in jedem Alter erlernt werden. Die Teilnehmer sollten jedoch mindestens 50 Meter am Stück schwimmen können. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Musterstarke Drucke
-
Mit alten Musterrollen und geschnitzten Holzstempeln bedrucken wir Papier und Stoff und verwandeln Tüten, Karten, Tischsets, Servietten, usw. im Nu in musterstarke Flächen. Sie lernen die beiden Drucktechniken kennen. Die meisten Musterrollen sind Einzelstücke aus Malernachlässen und über 50 Jahre alt. Stoffe werden im Kurs zur Verfügung gestellt und sind im Kurspreis inbegriffen. Sie dürfen auch eigenes Material zum Bedrucken mitnehmen. Mitgebrachte Stoffe sollten unbedingt vorgewaschen sein.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Die Welt des Weines
-
Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes. Stöbern Sie mit uns im gemütlichen Gewölbekeller durch die Welt des Weines. Mit Tipps und Tricks zur Weindegustation, wichtige Schritte der Weinherstellung, die Welt des Schaumweines, Wein Food Pairing – welcher Wein passt zu welchem Essen. Verkosten Sie acht verschiedene Weine, davon sind zwei Schaumweine, und geniessen Sie dazu passende Häppchen.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Pétanque-Schnupperabend
-
Pétanque ist ein Kugelsport und stammt ursprünglich aus dem provenzalischen «péd tanco» und bedeutet «die Füsse zusammen». Pétanque – auch als Boule bekannt – ist mittlerweile weltweit ein sehr populärer Freizeitsport geworden. Lernen Sie an diesem Abend beim Spielen die wichtigsten Regeln, Bewegungsabläufe und Spielformen kennen. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt (ausser Gewitter).
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Marokkanische Küche
-
Während diesem Kurs zeigt Ihnen Jamila, wie man traditionelle, marokkanische Gemüse-Tajine und Falafel zubereitet. Sie ernten aus dem grossen Biogarten und kochen mit Tipps und Tricks vom Profi. Während das leckere Essen in den Tajines brutzelt, stellen Sie Falafel her. Nach dem gemeinsamen Geniessen, können Sie den Kurs bei Kaffee und dem selbstgemachten Dessert ausklingen lassen. Aufräumen müssen Sie nicht, das Team von weltweit-essen wäscht alles ab!
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch