Kurse
Nehmen Sie Kurs auf Neuland
Die Kurse von Pro Schöftland bieten vielfältige Möglichkeiten, Neuland zu entdecken. Beispielsweise sprachlich, kulinarisch, gesundheitlich, künstlerisch oder handwerklich. Wonach steht Ihnen der Sinn? Bestimmt finden Sie in unserem Angebot den richtigen Kurs.
Sprachkurse
Freizeit- und Kreativkurse
Sprachkurse
Sprachkurse
-
Englisch
-
Spanisch
-
Italienisch
Freizeit- und Kreativkurse
Freizeit- und Kreativkurse
-
Yoga
-
Yoga, der Weg zur inneren Harmonie und Stärke. Bewusste Körperarbeit, Atemübungen und Meditation fördern unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden auf allen drei Ebenen - Körper, Geist und Seele. Yoga ist keine Religion, sondern eine Lebensphilosophie und echte Perle im Alltag. Krankenkassen anerkannt (mit Zusatzversicherung). Unterbruch während der Herbstferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Atem und Bewegung
-
Nach J. Middendorf und M. Feldenkrais
Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie Ihren Körper besser kennen; leichter, ausdauernder und mit mehr Freude bewegen. Geeignet für jedes Alter. Krankenkassen anerkannt (mit Zusatzversicherung). Unterbruch während der Herbstferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Pilates
-
Sanftes, ganzheitliches und effizientes Körpertraining! Erfahren Sie gezielte Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, insbesondere der tiefliegenden stabilisierenden Strukturen. Die Lektion schliesst Kraftübungen, Haltungsarbeit und bewusste Atmung mit ein. Im Vordergrund steht die Kräftigung der Körpermitte sowie eine ideale Ausrichtung des Körpers. Unterbruch während der Herbst- und Weihnachtsferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Country Line Dance Schnupperkurs
-
Tanzen ohne Tanzpartner? Kein Problem! Im Country Line Dance tanzen wir in einer Gruppe in Reihen, jede und jeder für sich, aber trotzdem gemeinsam. Mit viel Spass lernen wir abwechslungsreiche Choreographien und legen diese dann zusammen zu mitreissender Country Musik locker aufs Parkett. Für jedes Alter geeignet.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Tapas Around The World
-
Eine kulinarische Weltreise mit kalten, warmen und süssen Fingerfood-Tapas. Der internationale Spitzenkoch Mathias Droz führt Sie durch einen abwechslungsreichen Abend, an welchem Sie unter professioneller Anleitung vielerlei Tapas zaubern. Während dem Welcome-Drink erfahren Sie zudem Spannendes über die Geschichte der Tapas-Kultur.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Männerkochkurs: Wo Salat nur Beilage ist
-
Viel Fleich, knackiges Gemüse, frische Kräuter, aromatische Gewürze und selbst gemachte Saucen. Vier Kochtreffen für Männer, die die Küche erobern und unter Gleichgesinnten kulinarische und gesellige Abende geniessen möchten. Am letzten Abend demonstrieren wir unsere Kochkünste und verwöhnen unsere Gäste mit einem köstlichen Menu/Abendessen. Für Bier und Wein ist gesorgt.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Schüssler Salze intensiv
-
Sie werden von einer zertifizierten Schüsslersalz Expertin mit 20-jähriger Erfahrung in die Welt der Schüssler Salze eingeführt. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Tiere – alle können von den Präparaten aus Mineralsalzen profitieren. Sie erlernen das kinesiologische Testverfahren, den gezielten Einsatz der Salze Nr.1 bis 12, die äusserliche Anwendung durch Cremen und vieles mehr. Die Wochentage der beiden Kurse können im Voraus abgetauscht werden.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Workshop Stempel schnitzen
-
Mit selbst geschnitzten Stempeln kann man Geschenkpapier, Anhängern und Grusskarten eine ganz persönliche Note verleihen. Nach einer kurzen Einführung in Material und Technik schnitzen Sie Stempel mit Sujets Ihrer Wahl. Kreative Ideen und zahlreiche Anwendungsbeispiele geben Ihnen Inspiration für weiteres Gestalten.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Besuch im Paket-Zentrum Härkingen
-
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Logistik. Auf einem zweistündigen Rundgang erhalten Sie spannende Einblicke in alle Bereiche der Paketverarbeitung. Alle Zentren sind mit modernsten Technologien ausgestattet und sortieren im Schnitt täglich eine halbe Million Pakete. Vor Weihnachten sind es sogar über eine Million täglich.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Bierbraukurs
-
Im gemütlichen Rahmen brauen Sie Ihr eigenes Bier (ca. 4 Bügelflaschen à 5dl). Dabei erhalten Sie viele interessante Informationen zu den Rohstoffen und dem Brauprozess. Eine warme Brauermahlzeit gehört zu diesem geselligen Anlass dazu! Nach rund vier Wochen kann das selbstgebraute Bier genussbereit in der Brauerei abgeholt werden. Prost!
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Lesezirkel
-
Bald werden die Tage wieder kürzer – Zeit, um sich in ein spannendes Buch zu vertiefen. Wir treffen uns einmal monatlich, um ein zu Hause gelesenes Buch zu diskutieren. Nach einer kurzen Einführung (Hintergründe, Geschichte, Biografie, usw.) wird das Gelesene gemeinsam besprochen. Die Buchtitel werden den TeilnehmerInnen zugeschickt.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Fächertaschen - Ordnung ist das halbe Leben
-
Aus Geschenktüten und Flaschenbeuteln gestalten wir gemeinsam mehrere praktische Fächertaschen. Je nach Grösse können Sie darin Erinnerungen, Fotos, Gutscheine und vieles mehr verstauen. Die hübschen Fächertaschen eignen sich auch wunderbar zum Verschenken. Mit dem am Kurs vermittelten Wissen können Sie sie zu Hause einfach nachbasteln und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Samstagskurs dürfen sich gerne auch Kinder ab 10 Jahren mit Begleitperson anmelden.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch
-
Bodytoning
-
Ob als Ausgleich zum Alltag oder als Ergänzung zum Ausdauersport: Bodytoning eignet sich für alle, die gerne in der Gruppe und zu Musik ihre Fitness verbessern wollen. Die Stunde beginnt mit einfachen Schritten aus dem Aerobic, dann folgt ein Kräftigungsteil und zum Schluss runden wir das Ganze mit Dehnübungen ab. Das Ziel liegt in der Steigerung der Kraft, wobei wir den Fokus auf die Rücken- und Rumpfmuskulatur legen. Ausfall am 16. Dezember und während den Weihnachtsferien.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannette Pierotto 062 721 19 13 kurse2@proschoeftland.ch
-
Badekosmetik Kinderkurs
-
Unter fachkundiger Anleitung stellen wir gemeinsam herrlich duftende Badekugeln (ca. 200 g) und Badesalze (ca. 75 g) aus natürlichen Inhaltsstoffen her. Eine wunderbare Geschenkidee, die Bäder in Wohlfühloasen verwandelt und für erholsame Stunden sorgt.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Flowerhoop aus Trockenblumen
-
Aus liebevoll getrockneten Blumen binden wir gemeinsam einen Flowerhoop in reizvollen Farben. Lernen Sie die Technik, Kniffs und Tricks eines Blumenrings kennen und gestalten Sie Ihr einzigartiges Unikat.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Besichtigung Speicherbibliothek
-
In der Kooperativen Speicherbibliothek Schweiz in Büron finden 3 Millionen Bücher von sechs Universitäten ihren Platz. Bei dieser Führung wird Ihnen der Weg des Buches von der Anlieferung, über die Einlagerung bis hin zur Auslieferung gezeigt. Sie bekommen Einblicke in das Hochregallager, erfahren mehr über die Arbeitsabläufe und erhalten spannende Informationen über die Entstehungsgeschichte, sowie die erfolgreiche Projektumsetzung.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Adventsstadt aus Beton
-
Der traditionelle Adventskranz neu interpretiert! Aus Tetrapacks stellen Sie Häuschenformen her, die mit Beton ausgegossen werden. Die vier Häuschen mit Kerzenhalter im Dach ergeben, ausgeschmückt mit Tannenzapfenbäumchen, eine kleine Adventsstadt, welche Sie zu Hause individuell ergänzen können.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Christine Meschini 062 721 30 79 kurse3@proschoeftland.ch
-
Schneesterne und Eisblumen
-
Es werde Licht – bringen Sie kunstvoll zugeschnittene Schneesterne und Eisblumen zum Leuchten. Aus Sandwichtüten kreieren wir winterliche Dekosterne zum Aufhängen. Eine eingezogene Lichterkette lässt die Kunstwerke besonders hell erstrahlen.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Jeannine Casagrande 056 610 71 77 kurse5@proschoeftland.ch
-
Backen zum Samichlaustag - Kinderkurs
-
Die Vorfreude auf den Samichlaus und Weihnachten lassen Kinderaugen leuchten und die Herzen höherschlagen. Was gibt es Schöneres, als die feinen Sachen fürs Samichlaussäckli oder die Guezlibox selber zu backen? Nach der Herstellung des Grittibänzteiges dürfen die Kinder Weihnachtsguezli und Lebkuchen verzieren. Die Kursleiterin zeigt einfache Techniken, damit das Nachbacken zu Hause bestimmt gelingt. Für Kinder ab 7 Jahre.
KursTagDatumUhrzeitOrtLektionenPreisKursleitungAnmeldungWeitere Auskünfte:
Daniela Lüthy 062 721 76 02 kurse4@proschoeftland.ch